Mit Gänsehaut erinnern wir uns noch an die flauschigen, aber leider mausetoten, Plüschtiere von Roadkill, denen ihre Eingeweide sich nach einem Zusammenprall mit einem Fahrzeug über die Straße verteilt haben. Jetzt legt ThinkGeek mit den Zombie-Plüschtieren noch eins obendrauf. Kindern würden Bitey (ein zum Zombie gewordener Werwolf), Deadington Ruxworth (ein ausgestopfter Bär mit Hunger auf Hirn) und Frostbite (ein untoter Pinguin) wohl schlaflose Nächte bescheren, aber auch uns lassen die Zombie-Kuscheltiere einen eiskalten Schauer über den Rücken laufen. Wer einen der kleinen Kuschel-Zombies adoptieren möchte und keine Angst davor hat, dass sie ihm in einem unbeobachteten Moment nach dem Leben trachten, kann sie sich für rund 15 Dollar pro Stück bei ThinkGeek kaufen.
Du magst vielleicht auch
Very Slow Movie Player – entschleunigt Filme...
Qoobo – Kissen mit Roboter-Schwanz entspannt dich
Hot Dog Sofa und Hamburger Sessel laden zum Chillen ein
HEY – Wearable überträgt...
Goat Story – Coffee-to-go Becher im Ziegenhorn...
Flyte Story – magische Uhr mit schwebendem...
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.
[…] ausgefallene-ideen Beitrag von zombieadminFacebookTwitterGoogle […]