Die Gaming-Welt scheint Designer wie kaum ein anderes Medium zu inspirieren. So auch den Designer Igor Chak aus dem sonnigen Los Angeles. Chak hat sich ganz offensichtlich von dem Nintendo-Klassiker „Donkey Kong“, der mittlerweile schon mehr als 30 Jahre auf dem Buckel hat, aber immer noch so beliebt ist wie damals, zu einer Regalkonstruktion inspirieren lassen. Die einzelnen Elemente bestehen aus leichten Karbonfasern, die Pixel auf den Vorderseiten der Böden aus anodisiertem Aluminium. Und natürlich dürfen auch die Leitern nicht fehlen, mit deren Hilfe sich Mario den Weg zu Donkey Kong und der Prinzessin bahnte.
Vom Donkey Kong Regal bis zum Space Invaders Sofa
Ob, wann und zu welchem Preis Chak die Regale im Donkey Kong-Stil anbieten wird, ist noch nicht klar. Andere Kreationen des Designern sind bereits erhältlich. Weitere Fotos des Regalsystem gibt es hier zu sehen. Weitere Gaming-Möbel, die sicher gut zu den Regalen passen würden, wären zum Beispiel das Sofa im Look von Space Invaders, die Kissen in Form von Tetris-Blöcken, zur Deko eine 8-Bit- Blume und zum besseren Einschlafen und Abtauchen in die wunderbare Welt der Retro-Games, die 8-Bit-Schlafbrille. Sollte Chak die Regale irgendwann als reales Produkt anbieten, werden wir euch natürlich darüber informieren.
Finde ich total genial! Ich weiß nur nicht was meine Frau dazu sagt, wenn ich das Regal in unsere Wohnzimmer hänge :-)
Ich finds auch obergenial! haha meinu mir gehts genau so. Das lässt mich meine Freundin nie an die Wand hängen! Verdammt ich brauch einfach das schon längst überfällige Zockerzimmer! ;)