Völlig unabhängig davon, wie sehr die Jeans über dem Bauch spannt, gefällt es einigen Reißverschlüssen, sich ab und zu (oder auch des öfteren) selbständig zu machen und sich ohne jeden ersichtlichen Grund abwärts zu bewegen. Peinlich, wenn der oder die IN der Hose gerade in der Öffentlichkeit unterwegs ist oder gar deren Aufmerksamkeit auf ihn oder sie gerichtet ist. Eine simple, aber effektive Idee und zugleich die perfekte Lösung, um peinliche Zwischenfälle mit der offenen Hose zu vermeiden, wird mit dem Zipholder von Lisa Sjövall verwirklicht. Eine elastische Schlaufe wird um den Hosenknopf am einen Ende und um den Reißverschluss am anderen Ende gelegt, so dass die beiden fest miteinander verbunden sind, aber trotzdem so flexibel bleiben, dass sie sich weiterhin jeder Bewegung anpassen. Nur eben alleine öffnen kann sich der Reißverschluss nun nicht mehr. Soll er sich aber öffnen, dann geht auch das ganz einfach: Nur die Schlaufe wieder über den Knopf ziehen und zapp! Der Zipholder kostet etwas über 4 Euro und kann online bestellt werden. Die Idee ist so einfach, dass man sich fragt, warum nicht schon früher jemand darauf gekommen ist. Sei’s drum: Danke Lisa Sjövall!
„Die Idee ist so einfach, dass man sich fragt, warum nicht schon früher jemand darauf gekommen ist.“
Also meine Mutter wendet diese Praxis schon seit vielen Jahren an – sie verwendet dafür herkömmliche Gummibänder bzw. Haargummis… Alternativ kann man den Zipper auch mit einer Sicherheitsnadel befestigen.