Ein entscheidender Nachteil der meisten iPod-Docks ist die Tatsache, dass man seinen iPod oder sein iPhone in das Gerät einstecken muss, um so Musik hören zu können. Zwischendurch hat man nicht die Möglichkeit, das Gerät anderweitig zu nutzen (zum Beispiel E-Mails zu checken oder zu telefonieren). Yamaha möchte da mit dem MCR-140 und PDX-60 iPhone/iPod-Dock Abhilfe schaffen. Hier steckt man sein Apple-Gerät einfach in ein kleines Modul und kann es überall mit sich herum- tragen. Über die yAired-Technologie ist es trotzdem weiterhin möglich, über die Boxen Musik zu hören. Selbst dann, wenn man plötzlich einen Anruf entgegen- nehmen oder eine E-Mail schreiben muss. Die Musik wird mit 2,4 GHz an das Empfangsgerät gesendet. Noch ist aber unklar, ob das Gerät damit nicht Bluetooh und WLAN ins Gehege kommt. Die Docks wird es ab dem kommenden Monat zu Preisen zwischen 300 und 400 US-Dollar geben.
Du magst vielleicht auch
Sensorwake Trio – Duftwecker holt dich sanft aus...
Sunflower – smarter Sonnenschirm gibt immer...
Ransomly hiflt dir handyfreie Zonen zu errichten
Relonch – Minimalistische Kamera für...
Smart Duvet – smarte Bettdecke macht sich selbst
Beddit: Schlaftracker überwacht Deine...
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.