In den meisten Büros sieht es doch so aus: Die einzige Ablage, die korrekt geführt wird, ist die Ablage P (für Papierkorb), bei allem anderen werden erst verschiedene Stapel begonnen und dann, nach längerer Zeit, kommt es zum heillosen Durcheinander und nach noch längerer Zeit zur Panik bei den Mitarbeitern, wenn mal wieder ein besonders wichtiges Dokument unauffindbar ist, weil es nicht da ist, wo es sein sollte. Die französische Firma Xamance hat sich diesem Problem angenommen und die Xambox entworfen, die gleich mehrere Funktionen auf einmal erfüllt: Sie scannt, kopiert, sortiert Akten und speichert den Ablageort jedes Dokuments in einer Datei an, so dass man nie wieder lange nach einer Akte suchen muss. Darüber hinaus „weiß“ die XamBox auch, welche Akten wie lange aufbewahrt werden müssen. Noch ist leider kein Preis für diesen handlichen Sekretärinnen-Ersatz bekannt, aber für Büro-Chaoten und Ordnungs-Phobiker dürfte im Sinne der Arbeitsplatzerhaltung an der XamBox kein Weg vorbeigehen!