Jetzt scheint der Klimawandel auch bei den Herstellern von USB-Sticks angekommen zu sein. Was hier zunächst so aussieht wie Zäpfchen mit Umhängeband, ist tatsächlich ein USB-Stick in einem schicken Kästchen aus Bambus. „Woody Bamboo“ heißt der Stick und ist laut seinem Hersteller absolut umweltfreundlich. Der USB-Stick, den es mit den Kapazitäten 128MB, 256MB, 512MB, 1GB, 2GB, 4GB und 8GB gibt, hängt an einem dünnen Umhängeband aus einem hanfähnlichen Stoff. Wer möchte, kann sich noch ein eigenes Logo auf die Bambusschachtel drucken lassen. Geliefert wird der Bambus-USB-Stick natürlich in einem Karton aus recycleten Materialien. Einen Haken hat die ganze Sache aber dann doch noch: Den „Woody Bamboo“ gibt es derzeit nur in größeren Mengen zu bestellen. Dafür gibt es ab 500 Stück auch die Möglichkeit, den „Woody Bamboo“ in einer selbst gewünschten Form herstellen zu lassen. Wer sich also einen (oder gleich mehrere) Bambus-USB-Stick(s) bestellen und so etwas für sein Gewissen tun möchte, sollte bei MemoTrek vorbeischauen.
Halte ich für reinen Dummenfang. Vorne sehe ich Metall, das Innenleben hat Kupfer und eine Platine sicherlich auch aus Plaste! Was macht Bambus für einen Sinn außer das es biologisch abbaubar ist? Soviel Bambus um Nichts! Ich denke keinen Deut umweltfreundlicher als ein normaler USB Stick! Ich lasse mir ja vielleicht noch einreden das Bambus um elektrische Geräte einen Sinn macht. Da man durch seine guten Wärmeleiteigenschaften den Lüfter einspart. Aber beim USB Stick hört es auf! Was kommt demnächst aus Bambus?
Ist doch aber schon besser, wenn man bei Geschenkartikel und Gadgets mehr auf die Verpackung achtet und auch mal was kauft das nicht ganz aus Plastik gemacht ist.
Ich finde, wir sollten uns bemuehen die Unterschiede zu machen, wo auch immer wir sie sehen und anpacken koennen.
Es sind vielleich nur kleine Unterschiede, aber auf Dauer sind es dann oft genau die, die auch Veraenderungen herbeirufen…