Spielerisches Technisches

Wolf King Keyboard: Schreiben im Kreis

Wolf King KeyboardSo manchen Produktdesigner sollte man unbedingt mal zu einem Psychologen schicken. Ich möchte ja nichts unterstellen, aber schaden kann es ja nie, richtig? Ich frage mich, was in den Köpfen der Produktdesigner dieses runden Keyboards vorgegangen ist. Noch habe ich keine Antwort darauf gefunden, aber vielleicht könnt ihr mir da ja helfen? Das Keyboard stammt von Wolf King. Die Zielgruppe: Profi-Gamer, die wohl zu bequem sind, ein normales Keyboard zum Spielen zu benutzen. Dieses Keyboard ist weder QWERTZ, noch QWERTY, es ist … anders. Für Shoot’em up Gamer ist das Keyboard von Wolf King aber wohl ein Traum. Alle im Spiel benötigten Tasten liegen direkt beieinander. Jetzt muss ich aber dazu sagen, dass ich absolut kein Gamer bin und es vielleicht deshalb nicht so ganz nachvollziehen kann. Klärt mich bitte auf! Weitere Bilder des Keyboards könnt ihr euch hier ansehen .

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

2 Kommentare

  • 1) Manche Menschen haben vielleicht nur einen Arm. Kannst du gut emulieren, wenn du mal einen Arm hinter den Rücken hältst und einen Blogeintrag tippst.
    2) Beim spielen. Wenn die Tasten näher beieinander liegen, kann man schneller drücken. Schneller drücken, schneller gewinnen ;)

    Geniale Idee, danke für den Tipp

  • Man spielt auf der Tastatur halt mit WASD gleichbedeutend wie mit Pfeiltasten. Von der Belegung her ist es perfekt und sinnig gestaltet. Sobald ich einen Distributor gefunden hab werd ich mir eins davon zulegen. Wenn man kein Gamer ist macht es allerdings in der Tat wenig Sinn. Aber ist ja auch dafür gedacht und so präsentiert ….