Technisches

WirePod: Steckdosen gibt’s auch in Schön

Seckdose geht auch schön: WirePod

In der Vergangenheit konnten wir schon über so manche Lösung zum Verstecken von hässlichen Steckdosen berichten, so richtig überzeugt hat uns aber keine davon. Warum müssen die weißen Steckleisten immer so hässlich sein? Müssen sie nicht: Designer Joris Laarman hat den WirePod entworfen, den man nicht ganz hinten unter dem Schreibtisch verstecken muss. Der WirePod ist aus thermoplatischem Gummi hergestellt und bietet mit 3,8 Metern Länge ausreichend Reichweite, um auch Strom an die entlegensten Arbeitsplätze zu liefern. Hergestellt und vertrieben wird der WirePod in einer ersten, kleinen Serie von der Atecnica Inc. In Zukunft könnte es Erweiterungen für den WirePod geben, mit dem man die Kapazität und Reichweite weiter ausbauen kann. Eine richtig gute Idee, wobei ich mir auch noch weitere Formen wünschen würde. Der WirePod wird erstmals auf der Design Week in Milan (16. – 21. April) vorgestellt, daher gibt es auch leider noch keinen Preis.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

Kommentieren