Gibt es etwas frustrierenderes, als wenn die Fernbedienung plötzlich mitten beim allabendlichen Zappen ihren Geist aufgibt und man keine Ersatzbatterien im Haus hat? Wohl kaum. Mit der Wind-Up Remote wäre man in solch einem Fall fein raus, denn die Fernbedienung läuft völlig ohne Batterien. Wer weiter zappen möchte, der muss das Rädchen an der Universal- Fernbedienung hin und her drehen und lädt so den Akku wieder auf. Schon 30 Drehungen reichen aus, um die Wind-Up Remote wieder vollständig aufzuladen. Dabei sollten selbst die eingefleischtesten Couch-Potatoes nicht ins Schwitzen kommen. Eine vollständige Ladung reicht dann laut Hersteller für eine Woche Zapping aus. Die Möglichkeit, die Fernbedienung per Hand wieder aufzuladen beugt aber nicht nur dem Supergau der leeren Batterien und verkalkenden Handgelenken vor, nein, sie ist auch noch äußerst umweltfreundlich, da nie wieder künstliche Energiespender benötigt werden. Mit der Wind-Up Remote lassen sich bis zu sechs Geräte auf einmal bedienen. Die Öko-Fernbedienung für fingerfertige Couch-Potatoes gibt es für 19,95 Pfund bei Gizoo.co.uk.
Sinnvollerweise nimmt man die Fernbedienung mit in den Urlaub, damit man zwischendurch für den notwenigen Stromnachschub sorgen kann. Der eingebaute Speicher hält nämlich nur eine Woche durch, dann ist der gesamte Speicherinhalt gelöscht und die Fernbedienung muss neu programmiert werden. Gute Idee, leider nicht zu Ende gedacht.