Kurioses

Wie lange braucht die Postkarte von A nach B?

Stopper Postkarte

Es ist wohl eins der bislang noch ungeklärten Phänomene unserer Zeit, oder warum kommen Postkarten, die man zu Beginn seines Urlaubs verschickt, oft erst Wochen nach der eigenen Rückkehr bei den Empfängen an? Den Rekord hält für mich die ägyptische Post. Als ich vor einigen Jahren zum Tauchen in Ägypten war, benötigten die Karten sensationelle 7 Wochen, bis sie bei den Empfängern ankamen. Wahrscheinlich wurden sie aber auch einfach mit dem Padelboot über den Nil transportiert. Wer genau wissen möchte, wie viel Zeit die Karten bis zum Empfänger benötigen, kann es einfach mit der Stopper Postcard ausprobieren.

Eine kleine Uhr mit LCD-Display, die auf der Rückseite der Karte angebracht ist, kann beim Versand der Karte gestartet und bei ihrem Empfang wieder gestoppt werden. Für den Empfänger bestimmt interessant, aber viel spannender wäre eine kleine Kamera, die alle 2 Stunden ein Foto schießt. So würden wir endlich erfahren, welche Umwege unsere Postkarten nehmen und warum sie immer zu spät ankommen.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

2 Kommentare

  • Was noch besser wäre, für die Verfolgung, wäre ein GPS-Koordinaten-Schreiber, der alle 2h die Koordinaten aufnimmt…

  • Noch interessanter als Stoppuhr und Kamera (die ja fast immer einfach nur das Innenleben eines Sackes zeigen würde) sollte ein GPS Logger sein. Das wär mal was, sodass man hinterher die Postkarte an den Rechner anschließt und die Route anschaut, die der Brief zurücklegte.

  • […] Via Hinzufügen: del.icio.us | digg | technorati | yahoo | yigg | wong | google (noch keine Bewertung)  Loading … […]