Spielerisches

Wenn Konsolenspiele zum Luxus werden

Wenn Konsolenspiele zum Luxus werden

Die aktuellen Spielkonsolen sind schon ein teures Hobby. Um sich eine PlayStation 3 von Sony zuzulegen, muss man rund 300 Euro investieren. Dabei bleibt es natürlich nicht: Pro Spiel werden noch mal zwischen 40 und 60 Euro pro fällig. Über die Jahre kann man so schon mal sehr schnell den Gegenwert eines guten Gebrauchtwagens im Regal stehen haben. Bei den hohen Spielepreisen in Europa ist es nicht verwunderlich, dass gerade in der weltweiten Wirtschaftskrise immer mehr Gamer ihre Spiele günstig importieren. Dazu bot sich in der Vergangenheit besonders Großbritannien an. Dank des relativ schwachen britischen Pfunds konnte man schnell 20 Euro pro Spiel sparen, wenn man es sich ganz einfach von Amazon & Co. von der Insel nach Deutschland liefern lies.

Den großen Publishern sind diese legalen Importe in die EU-Zone allerdings ein Dorn im Auge. So wagte der weltweit größte 3rd-Party-Publisher, Activision Blizzard, vor einigen Tagen einen Vorstoß, mit dem man die Import-Problematik für sich lösen möchte. Man erhöhte einfach den Preis für den im November erschei- nenden Top-Titel Call of Duty: Modern Warfare 2 – allerdings vorerst nur in Großbritannien, dem Import-Paradies. Durch die Preiserhöhung kostet der Titel in Großbritannien jetzt umgerechnet rund 64 Euro, allerdings soll das wohl noch lange nicht das Ende der Fahnenstange sein: Laut mehreren Berichten plant Activision Blizzard den europäischen Preis ebenfalls anzuheben. Der Preis könnte bis auf 80 Euro steigen. Dabei handelt es sich nicht etwa um die Collector’s Edition oder eine Steelbook-Version, sondern um die ganz normale, einfache Version des Spiels. Die Preiserhöhung möchte man angeblich mit gestiegenen Kosten, dem schwachen Dollar und dem angeschlagenen Videospielmarkt. Laut einigen Analysten könnte der hohe Preis aber auch ein Test sein, um zu sehen, wie viel Geld die Gamer für Top-Titel bereit sind auszugeben. 80 Euro für ein Videospiel? Werden Konsolenspiele damit bald zum absoluten Luxus?

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

5 Kommentare

  • WAS!? Achtzig Tacken für CoD VI!? Die ham ja wohl echt n Arsch offen! Und genau diese publisher wundern sich dann auch noch warum immer mehr raubkopiert wird!!

  • Na dann hoffe ich mal, dass Activision damit kräftig auf die Nase fällt. Kann mir kaum vorstellen, dass jemand für eine Standard-Edition 80€ hinlegt
    Ich werd jedenfalls warten, bis der Irrsinn vorbei ist und mir dann wie gewohnt das Game aus Großbritannien importieren. Bei diversen „Sales“ kann die Firma ohnehin nicht mehr mitreden.

  • Es ist wirklich eine absolute Frechheit was sich Activision hier wieder einmal leistet. Nur weil sie wissen, dass das Spiel ein Erfolg sein wird erhöhen sie einfach den Preis um mehr Kohle zu scheffeln. Stattdessen sollten die Leute lieber einmal überlegen, ob sich das Spiel bei niedrigerem Preis nicht viel öfter verkaufen würde und die Zahl der illegalen Kopien senken würde. Ein klassischer Fall von Teufelskreis…