Wie lässt sich am effektivsten Energie einsparen? Richtig, in dem man einfach den Netzstecker der kleinen Stromsauger aus der Steckdose zieht und so dem Stand- by die Stromzufuhr kappt. Die Welt kann manchmal so einfach sein. Nun gibt es Momente, in denen man es entweder vergisst, oder aber einfach keine Lust darauf hat, sich erst noch hinter den TV-Schrank oder PC-Tisch zu bücken, um den Stecker zu ziehen. Hier sollen die WattBlocks helfen. Die kleinen weißen Adapter sind drahtlos und werden einfach zwischen den Netzstecker und die Steckdo- senleiste gesteckt. Man kann einfach nur die Geräte damit ausrüsten, die man auch komplett abschalten möchte und die einen Standby-Modus haben. Ein kleines Fußpedal lässt sich dann beispielsweise im Flur platzieren.
Verlässt man die Wohnung und prüft schnell noch mal vor dem Spiegel die Frisur, reicht ein Tritt auf den Schalter und schon wird ein Signal an die WattBlocks gesendet, das die Stromzufuhr unterbricht. Die Idee ist ja ganz schön, allerdings erfüllen Funk- steckdosen, die es mittlerweile für relativ wenig Geld im Handel gibt, den gleichen Zweck.