Es soll ja Menschen geben, denen es partout nicht auffallen will, wenn eine Blume kurz davor ist, aufgrund von akutem Wassermangel aus dem Leben zu scheiden. Okay, die Signale sind auch nicht immer eindeutig. Herabfallende Blätter könnten schließlich auch auf irgendein anderes Leiden hinweisen und ein hängender Kopf auf eine Art Blumen-Depression. Bevor man aber nun versucht, die Stimmung der sterbenden Blume mit Antidepressiva aufzuhellen, sollte man es einfach mal mit diesem praktischen Helferlein namens „Water Balance“ versuchen, welches dem Gehirn des japanischen Designers Risako Matsumoto entsprungen ist.
Matsumotos Water Balance besteht aus einer Vase auf der einen Seite und einem Gegengewicht auf der anderen. Wird die Vase mit einer Blume und Wasser gefüllt, befindet sich die Konstruktion in der Waage und die Prognose für ein sehr langes Pflanzenleben sind positiv. Mit sinkendem Wasserstand gerät auch die gesamte Konstruktion immer mehr aus der Waage und droht schließlich ganz zu kippen. Spätestens jetzt sollte man rasch Wasser nachfüllen um die Pflanze zu retten. Mit Hilfe von Matsumotos Water Balance haben Pflanzen also eine Möglichkeit, auf akute Wasserknappheit hinzuweisen. Wem es damit nicht gelingt, eine Pflanze über eine Woche am Leben zu erhalten, dem raten wir zu einer Plastikblume. Water Balance ist aktuell nur ein Konzept. Es sollte jedoch möglich sein, die Konstruktion mit einfachen Mitteln nachzubauen.