Die Wanduhr „Wallace“ von den beiden Designern Marlene Kettner und Sharon Williams sieht zwar auf den ersten Blick recht unspektakulär aus, ist aber etwas ganz Besonderes. Die Uhr ist mit der Open-Source-Hardware Adruino und einem Abstands-Sensor ausgestattet. Dadurch soll die Uhr erkennen können, ob sich eine Person annähert. Wozu das Ganze gut ist? Nähert man sich der Wanduhr, verlangsamt sich die Zeit und die Uhr bleibt fast stehen. Sobald man sich wieder entfernt, holt die Uhr die verlangsamte Zeit auf und läuft ganz normal weiter. Ist es dunkel, läuft die Zeit rückwärts. Wird das Licht wieder eingeschaltet, rast die Uhr zur tatsächlichen Uhrzeit zurück und läuft wieder vorwärts. Leider handelt es sich bei der Uhr nur um ein Konzept, so dass wir wohl nicht mit einer Umsetzung als reales Produkt rechnen können. Unten gibt es ein Video der Uhr in Aktion.
Du magst vielleicht auch
Sensorwake Trio – Duftwecker holt dich sanft aus...
Sunflower – smarter Sonnenschirm gibt immer...
Ransomly hiflt dir handyfreie Zonen zu errichten
Relonch – Minimalistische Kamera für...
Smart Duvet – smarte Bettdecke macht sich selbst
Beddit: Schlaftracker überwacht Deine...
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.
soll das nicht Arduino ( http://www.arduino.cc ) heissen (statt Adruino).
Hallo, Super die Uhr,……wo kann man die bekommen und was soll sie kosten ? Ich liebe ausgefallene dinge,…das hier wäre perfekt. Grüße Normen