Jetzt geht die Schuhliebe aber zu weit! Spricht die Dame auf dem Bild etwa mit ihren sündhaft teuren Christian Louboutin High-Heels? Nein, sie telefoniert! Was ein wenig gewöhnungsbedürftig aussieht ist eine Idee von Designer Sean Miles, der ausrangierte Mobiltelefone von Nokia und LG in Schuhsohlen eingebaut hat. Das funktionstüchtige Resultat hört auf den passenden Namen „Walkie Talkie“. Ob das Walkie Talkie die heutigen Smartphones ersetzen kann, ist fraglich. Für verschiedene Modelle ist bereits gesorgt: Für Damen gibt es die edlen Christian Louboutins, für Männer schicke Lederschuhe und wer es lieber sportlich mag, greift zum Modell Nike Air Trainer. Für Herbst und Winter gibt es dicke Boots.
In den Handel werden die Walkie Talkies von Sean Miles wohl nicht kommen. Mit den ausgefallenen Kreationen soll die Recycling-Plattform des Mobilfunkanbieters O2 beworben werden. Mit seinen Schuhtelefonen will Miles zeigen, wie man schon ausrangierten Gegenständen ein neues Leben schenken kann. Das Zauberwort heißt Upcycling. Wer also ein Paar Walkie Talkies haben möchte, muss den alten Knochen aus der Schublade kramen, sich ein Paar Schuhe besorgen und dann selbst mit Schere und Kleber zur Tat schreiten. Wir wünschen gutes Gelingen.
Was es nicht alles für witzige Ideen gibt. Meiner Freundin würde das sicher gefallen. Ich stelle mir ein Paar Männerschuhe in der Größe 46 ganz schön unhandlich vor zum telefonieren. Aber als Werbeidee für Recycling finde ich das sehr gelungen. Vielleicht bastel ich meiner Freundin aus Spaß zu Valentinstag so einen Schuh :) Danke für die Idee. gruß Timo
Das ist ja eine super Idee! Noch toller wäre es, wenn man das Handy ins Plateau einbaut und während des Shopping hand free telefonieren kann und später das Handy wieder heraus nimmt.