Technisches

Wake Up: Kissen-Wecker mit Vibration

Wake-up Wecker Kissen
Wake-up Wecker Kissen
Geschrieben von Oliver

Die Idee, ein Kopfkissen mit einem Wecker auszustatten, ist nicht neu. Bereits vor einigen Jahren berichteten wir über einen leuchtenden Kopfkissen-Wecker, der seinen Besitzer mit sanften Lichteffekten aus dem Tiefschlaf holt. Leider handelte es sich bei dem Kissen lediglich um ein Konzept. Designer Seung Jun Jeong präsentiert nun noch eine weitere Idee, wie ein Wecker in ein Kissen integriert werden kann. Statt mit Licht weckt das Alarm Pillow genannte Kissen Wecker den Schlafenden mit Vibrationen. Auch diese Idee ist nicht neu, in diesem Fall jedoch spannend umgesetzt.

Die Uhrzeit, zu der man geweckt werden möchte, wird einfach über den pinken Streifen an der rechten Seite des Kissens eingestellt. Dazu wird der Streifen einfach bis zur gewünschten Stunde aus dem Kissen herausgezogen. Geht man beispielsweise um 23 Uhr ins Bett und möchte um 6 Uhr aufstehen, zieht man den Streifen ganz einfach bis zur 7 heraus. An eine Snooze-Funktion wurde ebenfalls gedacht. Diese läuft hier jedoch nicht per Knopfdruck, sondern per Gewichtserkennung: Lässt man den Kopf trotz Vibration liegen, gönnt einem der Wecker automatisch noch einige Minuten, bevor er erneut vibriert. Leider handelt es sich bei dem „wake up.“ aktuell nur um ein Konzept.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.