Der zwischen 1950 und 1967 gebaute Minibus „Bulli“ von Volkswagen ist heute ein absolutes Kultfahrzeug, aber leider nur noch sehr selten zu finden und entsprechend teuer. Für einen gut erhaltenen VW T1 mit luftgekühltem Vierzylinder-Boxermotor legen Sammler heute zwischen 30.000 und 70.000 Euro auf den Tisch. Jetzt kehrt der VW Bulli als Toaster zurück. Allerdings nur in einer streng limitierten Auflage.
VW Minibus Toaster ist begehrtes Sammlerobjekt
Das oben abgebildete Exemplar des VW T1 wurde nur für Volkswagen in Japan produziert. Die Auflage war und bleibt auf 5.000 Exemplare limitiert. Im Handel ist der VW Bulli Toaster nicht erhältlich. Das Besondere an dem VW Toaster: Er brennt von beiden Seiten ein Volkswagen-Logo in den Frühstückstoast. Ein Traum für viele VW-Fans. Ursprünglich wurde der Minibus Toaster an VW-Kunden ausgegeben, die ihren VW Bus zum Service in die Werkstatt brachten.
Eine Möglichkeit, den VW-Toaster über Volkswagen oder den Handel zu bekommen, gibt es nicht. Ganz unmöglich ist es aber nicht: Auf eBay werden regelmäßig VW Minibus Toaster angeboten. Da es sich mittlerweile um begehrte Sammlerobjekte handelt, sind die Preise entsprechend hoch. So musst Du für den Retro-Toaster zwischen 200 und 500 US-Dollar bezahlen. Sicherlich kein Schnäppchen, aber derzeit die einzige Möglichkeit, den Toaster zu bekommen. Die meisten Anbieter versenden die Oldtimer aus Japan. Achte darauf, dass es sich um ein Original handelt.