Es dauert nicht mehr lange, dann stehen wieder die ersten Musikfestivals des Jahres auf dem Programm. Für echte Festivalgänger ist das Erlebnis nur echt, wenn auch stilecht inmitten von Matsch und Bierleichen gecampt wird. Wo heute ein Zelt aufgeschlagen wird stand damals noch der original VW Bus, der sich schon auf dem legendären Woodstock-Festival als robuster Begleiter bewährte. Heute sind die Fahrzeuge fast vollständig von den Straßen verschwunden. Wer kein Geld hat, um sich solch eine Rarität zuzulegen und trotzdem nicht auf das einzigartige Gefühl, in einem VW Bus zu nächtigen, verzichten möchte, kann jetzt zum VW Camper Zelt greifen und so auf den Spuren der Festival-Camper der 60er- und 70er-Jahre wandern. Das Zelt im Maßstab 1:1 bietet Platz für bis zu vier Personen und ist in den Farben Blau, Gelb und Rot erhältlich. Der Einstieg erfolgt standesgemäß durch die Seitentür des Bullis. Hier lässt sich das Zelt im Inneren auch in zwei separate Räume aufteilen, die durch einen Reißverschluss getrennt sind. Der Preis liegt zwar deutlich unter dem eines echten VW Bullis, ist für ein Zelt aber trotzdem recht hoch: Rund 340 Euro müssen Interessenten für das Woodstock-Feeling investieren. Ab August ist das VW Camper Zelt erhältlich.
Du magst vielleicht auch
Very Slow Movie Player – entschleunigt Filme...
Qoobo – Kissen mit Roboter-Schwanz entspannt dich
Hot Dog Sofa und Hamburger Sessel laden zum Chillen ein
HEY – Wearable überträgt...
Goat Story – Coffee-to-go Becher im Ziegenhorn...
Flyte Story – magische Uhr mit schwebendem...
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.
Wenn man das Zelt als Vordach für einen anderen VW verwendet sieht das ganze bestimmt recht witzig aus.
Sieht einfach nur super aus, auch wenn der Preis weh tut :D