- Vulpés Cinera ist eine beheizbare Beanie aus Kaschmir- und Schurwolle
- Die Temperatur der Mütze lässt sich über die dazugehörige App einstellen
- Das Aufladen des Mützen-Akkus erfolgt über einen USB-Anschluss
Als Kind läutete ich mit dicker Pudelmütze und Schal die Wintersaison ein – Ende September. Nicht etwa, weil das Quecksilber arktische Temperaturen anzeigte. Nein, es war mit 8 Grad noch recht warm. Aber meine Mutter meinte eben, dass über den Kopf besonders viel Wärme verloren ginge und mich die dicke Mütze so vor dem sicheren Erfrieren bewahre. Heute weiß man, dass der Wärmeverlust über den Kopf nicht mehr als ein Mythos ist. Viel wichtiger ist es Finger und Füße zu schützen. Dennoch kann eine warme Mütze im Winter nicht schaden. Für Damen, die besonders leicht frieren sollen, gibt es mit der Vulpés Cinera sogar die beheizte Variante einer Strickmütze.
Vulpés Cinera Beanie macht warmen Kopf
Hersteller Vulpés konzentriert sich ganz auf die Entwicklung beheizbarer Kleidung. Im Sortiment der Kieler Firma finden sich neben Handschuhen, die daheim oder auf der nächsten Arktisexpedition für warme Finger sorgen, beheizbare Einlegesohlen und eben besagte Strickmützen. Letztere sind keinesfalls ein weiteres ulkiges USB-Gadget, sondern ein ernst gemeintes, modisches Accessoire mit nützlicher Funktionalität.

Die Beanie von Vulpés sorgt für einen warmen Kopf und hat Stil (Foto: Vulpés)
Der Anspruch an Qualität zeigt sich schon bei dem gewählten Material für die Vulpés Cinera Strickmütze. Statt reiner Wolle von irgendeinem deutschen Schaf kommt eine Kombination aus edler Kaschmirwolle und Schurwolle zum Einsatz. Die Kaschmirwolle wird in mühsamer Arbeit aus dem weichen Unterfell der Kaschmirziege gebürstet. Keine Sorge: Die Ziegen geben es sie während des Fellwechsels freiwillig her. Das Ergebnis ist eine Mütze, die sich an den Kopf anschmiegt und nicht – wie bei billiger Wolle häufig der Fall – permanent auf der Kopfhaut kratzt.
Das modische i-Tüpfelchen setzt der Vulpés Cinera Strickmütze eine schicke Fellbommel auf. Dabei handelt es sich (für viele Firmen noch nicht) selbstverständlich um ein synthetisches Erzeugnis, für das kein Tier leiden musste. Die Heizelemente hat Vulpés unauffällig in die Mütze integriert. Sie sind natürlich wasserdicht (IPX2) und können die Strickmütze auf bis zu 45 °C erwärmen. Die Akkulaufzeit gibt der Hersteller mit – abhängig von der Temperatur – 1,5 bis 5 Stunden an. Die Temperatur reguliert ihr über eine App. Der kleine Akku befindet sich hinten in der Mütze und stört beim Tragen kaum. Ob als Geschenk oder einfach so: Bestellen könnt Ihr die Beanie hier.