Die Zeiten, in denen jedes Fahrrad ab Werk mit einer ordentlichen Beleuchtung ausgeliefert wurde, sind spätestens seit dem Mountain-Bike-Boom Anfang der 90er Jahre vorbei. Wer mit seinem Bike trotzdem StVO-konform über die Straße radeln möchte, muss zu Beleuchtungs-Kits greifen, die sich meist mit wenigen Handgriffen an- und abmontieren lassen. Eine intelligente Lösung soll jetzt in Form der „Velodroom“-Rückleuchte auf den Markt kommen. Die Rückleuchte ist unter anderem mit einem Beschleunigungssensor ausgestattet, der erkennt, ob sich der Drahtesel gerade bewegt oder steht und die Beleuchtung entsprechend ein- oder ausschaltet. Ein Lichtsensor soll darüber hinaus die Leuchtkraft der 3- Watt-LED an das Umgebungslicht anpassen, was Energie sparen soll.
Bei maximaler Leuchtkraft soll die Velodroom-Rückleuchte aus 300 Metern Entfernung zu erkennen sein. Der für den Betrieb notwendige Strom wird in einer Lithium-Polymer-Batterie gespeichert, die sich über ein USB-Kabel aufladen lässt. Laut den Erfindern reicht eine Ladung des Akkus für 100 Stunden Dauerbetrieb. Aktuell suchen die Entwickler des Velodroom über Kickstarter nach Unterstützern. Ein Exemplar der intelligenten LED-Rückleuchte kann man sich für umgerechnet rund 30 Euro zzgl. Versandkosten bestellen. Später sollen die Rückleuchten für rund 40 Euro angeboten werden. Die Finanzierung des Projekts läuft noch 16 Tage. Die angestrebte Summe von 34.600 Pfund wurde noch nicht erreicht.