Tag für Tag werden wir mit einer wahren Flut an Plastik-USB-Sticks in allen nur erdenklichen Formen und Farben überschüttet. Im Kern bieten sie aber doch alles nur das Gleiche: Speicherplatz. Garceau Tremblay verzichtet bei seinem USB-Stick auf das Plastik und fasst den Speicherstick einfach in recyceltes Papier ein, was mindestens genauso gut funktioniert. Die USB-Sticks gibt es immer im 5er-Paket, das perforiert ist. Benötigt man einen weiteren Stick, knickt man sich einfach noch einen ab. So lässt sich der Stick einfach über den Hausmüll entsorgen, wenn er mal das Zeitliche gesegnet haben sollte. Die Idee ist gut, wenn auch nicht ganz neu. Trotzdem haben es USB-Sticks aus recycelten und recycelbaren Materialien bislang kaum in den Handel geschafft. Vielleicht schaffen es ja die Sticks von Garceau Tremblay. Wir drücken jedenfalls die Daumen. via
Du magst vielleicht auch
Raindrop: Designer Regenfass in Tropfenform
Smart Garden 9 hilft Dir Gemüse und Kräuter...
Bioo Lite Blumentopf erzeugt grünen Strom
Suntree Solarbaum lädt Gadgets mit kostenlosem...
Solar Backup Battery: Solar-Ladegerät fürs...
WINKpen – Mit jeder Flüssigkeit Schreiben...
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.
Hausmüll??
Na ja, ein wenig Elektronik wird ja trotz Altpapier noch im Inneren stecken. Somit auf jeden Fall ein Fall für den Sondermüll!
Würd ich auch mal vermuten. Es liegt ja nicht am Plastik, dass man USB-Sticks nicht über den Hausmüll entsorgen soll…