Praktisches

Universal Plug: Stromstecker mit Abziehhilfe

Universal Plug

Stromstecker gehören ja nicht gerade zu den Gegenständen, von denen wir große Innovationen erwarten würden. Muss ja auch nicht sein, denn manchmal reichen ganz simple Veränderungen aus, um einem alltäglichen Gegenstand, den wir zigfach am Tag benutzen, eine neue, sinnvolle Funktion hinzuzufügen. Ein gutes Beispiel dafür ist der Universal Plug, der eigentlicht nichts anderes ist, als ein ganz normaler Stromstecker mit einem Loch in der Mitte. Die Problematik mit festsitzenden Steckern, die sich schlecht greifen lassen, kennen ja sicher einige von euch. Da lässt man manchmal lieber den Stecker in der Dose, als ihn mit viel Mühe abzuziehen und so Energie zu sparen.

Bei dem Universal Plug muss man einfach seinen Finger in den Ausschnitt des Steckers stecken um ihn easy herausziehen zu können. Durch das leuchtende Innenleben des Steckers wird man im Dunklen nochmals daran erinnert, dass der Stecker noch in der Steckdose steckt und man ihn besser abziehen sollte. Jetzt muss die Industrie nur noch die Idee von Kim Seung Woo aufgreifen und die Stecker an die Gadgets dieser Welt montieren.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

1 Kommentar