Technisches

United Keys: Keyboard mit neun OLED-Tasten

United Keys OLED-Display

United Keys bringt jetzt ein weiteres OLED Keyboard auf den Markt, das mit 280 US-Dollar – ganz im Gegensatz zum berühmt-berüchtigten Optimus Keyboard, welches 1.300 Euro kostet – sogar erschwinglich ist. Die neun OLED-Tasten des United Keys Keyboards sind dafür aber auch nur monochrom, lassen sich aber wie beim Optimus Keyboard auch frei mit Icons oder Text belegen. OLED (Organic Light Emitting Diode) ist die Zukunft. Zwar lassen sich die ultra-dünnen Displays im Prinzip kostengünstiger produzieren als übliche LCD-Displays, allerdings ist die Technik aktuell einfach noch nicht so weit entwickelt, dass sie sich auch im Massenmarkt zu einem akzeptablen Preis anbieten lässt.

Weitere Vorteile der OLED-Technik gegenüber LCD ist die längere Lebenszeit, ein besserer Kontrast und eine größere Helligkeit. Ob einem diese Vorteile allerdings rund 30 US-Dollar pro OLED-Taste wert sind, muss jeder für sich selbst entscheiden. Wer nicht gleich das ganze Keyboard kaufen möchte, bekommt die neun OLED-Tasten auch als separates Keypad zu kaufen. Das kostet dann allerdings auch schon 199 US-Dollar, also gerade mal 61 US-Dollar weniger als das komplette Keyboard. Das United Keys Keyboard gibt es aktuell nur als QWERTY-Layout. Bestellen kann man es auf der Website von United Keys.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.