As seen on the Web

Unbaby.me: Keine Babyfotos im Facebook-Feed

Facebook eignet sich hervorragend, um mit Freunden und Bekannten in Kontakt zu bleiben. Allerdings hört für viele Nutzer der Spaß auf, sobald die Timeline mit Babyfotos geflutet wird. Und in den meisten Fällen bleibt es nicht bei dem einen Babyfoto: Vom Windelwechsel bis hin zum Mittagsschlaf wird konsequent alles dokumentiert und um Kommentare gebeten. Für Nutzer, die in ihrem Newsfeed keine Babyfotos mehr sehen möchten, gibt es jetzt eine Lösung: Unbaby.me ist die erste Anti-Baby-Foto-Extension, die zuverlässig den Nachwuchs der Freunde gegen „Awesome Stuff“ ersetzt. Statt des Babys sieht man also beispielsweise einen Sportwagen oder lustige Tier- bzw. die allseits beliebten Katzenbilder.

Baby removed

Unbaby.me funktioniert aktuell nur mit Googles Chrome-Browser und kann als kostenlose Extension installiert werden. Das nützliche Programm erkennt die Fotos anhand von Schlüsselwörtern neben den Fotos. Steht also z.B. neben dem Foto: „Der süße Jörg auf dem Töpfchen“, wird das Foto automatisch gegen coole Fotos ersetzt. Besonders praktisch: Unbaby.me erlaubt das Hinzufügen eigener Suchbegriffe. Heißt das Baby der Freunde z.B. Chantal, kann man den Namen in der Extension speichern um künftig alle Fotos mit diesem Text zu filtern. Die vom Nutzer erweiterbare Filterliste hat den Nebeneffekt, dass sich mit der Unbaby- Extension auch andere Fotos filtern lassen, die einen zwar nerven, aber nicht dazu veranlassen, die Freundschaft mit der jeweiligen Person aufzukündigen. Unbaby.me für Google Chrome gibt es im Chrome-Webstore.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.