Die Idee, Technik einfach in Pappe zu verpacken um so dem Produkt einen Öko-Anstrich zu verleihen, ist nicht neu. Designer Je Sung Park möchte das nun auch mit Laptops tun. Wie auf dem Bild zu sehen ist, sieht Je Sung Pack in Zukunft Papp-Laptops als Lösung für die Recycling-Probleme herkömmlicher Geräte. Der Papp-Laptop besteht aus mehreren Schichten, damit man Einzelteile im Fall eines Defekts ganz einfach austauschen kann. Angetrieben wird der Papp-Laptop von einem Bio-Chip, der allerdings zunächst noch erfunden werden muss. Natürlich hat das Material viele Vorteile, allerdings dürfe das versehentliche Verschütten eines Kaffeebechers, das bei normalen Geräten nicht selten einen Austausch der Laptop-Tastatur nach sich zieht, fatale Folgen für die Papp-Außenhülle haben. Zudem wäre es spannend zu wissen, wie teuer so ein Gerät wäre. Noch handelt es sich bei dem Papp-Laptop nur um ein Konzept. Ob uns in Zukunft ähnliche Geräte erwarten, steht also noch in den Sternen.
Du magst vielleicht auch
Raindrop: Designer Regenfass in Tropfenform
Smart Garden 9 hilft Dir Gemüse und Kräuter...
Bioo Lite Blumentopf erzeugt grünen Strom
Suntree Solarbaum lädt Gadgets mit kostenlosem...
Solar Backup Battery: Solar-Ladegerät fürs...
WINKpen – Mit jeder Flüssigkeit Schreiben...
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.
Ich denke, die Technik wird sich nicht durchsetzten. Denn, fliegt die Pappe nach 100 Mal auf- und zuschlagen des lsptops nicht auseinander? Und ist die Pappbeschichtung wirklich so robust, dass sie alle Hürden des Lebens des Laptops überstehen kann?
[…] Gesehen bei Ausgehfallende Ideen Blog. […]
[…] vorstellbar, daß es schon bald möglich seien wird, sich am Monopolisten vorbei, sein Telefon oder den Computer selber auszudrucken. Ohne die Umwelt und rechtlose Arbeiterheere dabei […]