Sinnbefreites

Ufocap: Soll Regenschirm und Regenjacke ersetzen – Außerirdische fühlen sich gekränkt

ufocapUnsere asiatischen Freunde überraschen uns immer wieder mit neuen Erfindungen, die bei uns manchmal Erstaunen, manchmal aber auch Kopfkratzen auslösen. Zur letzteren Kategorie gehört dieses Ufocap, das einen herkömmlichen Regenschirm ersetzen soll. Was hier ein bisschen so aussieht wie eine Karnevalsverkleidung, ist tatsächlich ernst gemeint. Außerirdische dürften – wenn es sie denn tatsächlich gibt – ziemlich gekränkt oder zumindest stark irritiert sein, wenn sie so etwas sehen. Eventuell meiden sie unseren Planeten zukünftig einfach, weil sie uns nicht mehr für voll nehmen können. Die Ufocap, so wirbt der Hersteller, soll für alle Outdooraktivitäten geeignet sein, bei denen man einfach keinen Regenschirm halten kann. So zum Beispiel beim Angeln, Wandern, Radfahren oder bei der Arbeit im Freien. Man stelle sich nur mal einen Verkehrspolizisten vor, der den Verkehr mit einem Ufocap auf dem Kopf regelt. Oder die Tour de France, bei der alle Fahrer bei der Bergetappe ein Ufocap tragen. Eine gruselige und zugleich belustigende Vorstellung. Nein, da bleiben wir doch lieber bei dem guten alten Regenschirm, auch wenn man den in der Hand halten muss. Immer noch besser, als sich zum Gespött der Leute zu machen und vielleicht von verärgerten Aliens entführt und für Experimente missbraucht zu werden. Wer trotzdem ein Ufocap haben möchte, bekommt das auf Ufocap.com

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.