Für empfindsame Kinderseelen ist dieses Plüschtier ganz sicher nicht geeignet, zumindest gibt es sicherlich viele, die beim Anblick eines plattgefahrenen Tieres, bei dem die Gedärme aus dem Körper quellen, von einem traumatischen Erlebnis sprechen würden. Der Hersteller dieses doch sehr kuriosen weil überfahrenen Plüschtiere äußert sich hierzu nicht, sondern beschreibt lieber die Materialien, aus denen die Plüschtiere hergestellt wurden, damit sie möglichst „squidgy“ aussehen und sich ebenso anfühlen (squidgy ~ matschig). Für das extra Gewicht sind die Plüschtiere mit kleinen Kügelchen befüllt, so dass sie richtig schlaff herunterhängen. Dank der Reißverschlüsse an den Seiten kann man selbst entscheiden, wie viele Innereien nach außen quellen. Der Hersteller ist der Meinung, dass man diese Tiere – anders als die echten überfahrenen – gerne mit nach Hause nimmt und sie auf dem Bett aufbaut. Naja. Wir nicht. Für alle mit Sinn für’s Makabre gibt’s das überfahrene Plüschtier für umgerechnet 38 Euro.
[…] via blog.ausgefallene-ideen.com […]
So makaber finde ich die nicht! Ich habe Eichhörnchen, Waschbär und Hase bei mir auf dem Nachttisch – aber nur wegen dem Manga „Kämpfer“. Außerdem fanden alle, die die gesehen haben sehr komisch und sogar meine vierjährige Cousine fand den Waschbären überaus amüsant! :D