Häusliches Technisches

Türschloss mit Fingerabdruck-Scanner

türschloss

Der Einsatz von biometrischen Daten zur Identifizierung für eine Zugangsberechtigung ist gerade voll im Trend. Und zwar nicht nur an Flughäfen oder in nicht-öffentlichen Gebäuden, sondern auch in Privathaushalten. Dafür kommt z.B. dieses Türschloss in Frage, dass per Fingerabdruck geöffnet wird. So kann man den Besuch von unliebsamen Gästen wie Einbrechern oder Schwiegereltern, die immer noch den Ersatzschlüssel haben, verhindern. Und die Wohnung bleibt nacht dem Verlassen nie mehr unverschlossen, denn das Schloss verriegelt automatisch die Tür. Ein weiterer Vorteil ist, man kann sich nie mehr selbst ausschließen, weil man den Schlüssel in der Wohnung vergessen hat und überhaupt hat man keine Probleme mehr mit dem Schlüssel. Denn der einzige Schlüssel, der bei diesem Schloss die Tür öffnet, ist der eigene Fingerabdruck und den hat man ja wohl hoffentlich immer dabei. Das Schloss wird mit Batterien betrieben und die Installation ist einfach. Erhältlich ist das Schloss für links- und rechtsöffnende Türen und wer trotzdem noch die Nachbarin zum Blumengießen während des Urlaubs in die Wohnung lassen möchte, der kann auch deren Fingerabdrücke einspeichern. Bis zu 120 verschiedene Abdrücke können gespeichert werden. Für $199 Sicherheit und ein bisschen Sci-Fi in den eigenen vier Wänden – na bitte!

Über den Autor

Melanie

1 Kommentar

  • Ab Sommer gibt es die von einer grossen deutschen Firma, die auch elektronische Türschlösser herstellt, auch.