Formel 1 auf der Konsole oder am PC macht zwar Spaß, das Feeling eines echten Rennboliden lässt sich mit Joystick und Controller aber kaum nachempfinden. Die britischen F1-Experten von FMCG International wollen das ändern und F1-Fans, die über das nötige Kleingeld verfügen, einen F1-Simulator in Originalgröße ins Wohnzimmer stellen. Der Simulator für Freizeit-Schumis besteht aus dem bis auf den Motor einsatzbereiten F1-Racer, einem High-End-PC und drei nebeneinander angeordneten 23-Zoll-Displays. Das F1-Fahrzeug ist unter anderem mit Carbon- Bremsen, den original Pirelli-Pneus und einem echten F1-Lenkrad ausgestattet. Ob auch DRS und Kers mit an Bord sind, ist uns leider nicht bekannt.
Der Simulator setzt auf einen Windows-PC mit Intel Core i7-Chips, Intel SSD, Triple Head Grafikkarte, 16 GB RAM, 1200w PSU und Windows 7 64-Bit in der Professional Edition. Ob man den Renner theoretisch „entfesseln“ und – sofern man einen passenden Motor findet – auf die echte Rennstrecke bringen könnte, geht aus der Beschreibung nicht hervor. Kommen wir zum weniger schönen Teil, dem Preis: Die Entwickler wollen für das ultimative Spaß-Gadgets rund 90.000 britische Pfund (umgerechnet rund 112.000 Euro) haben. Lieferung und Aufbau des Simulators sollen im Preis enthalten sein. Ob dieses Versprechen auch für die Stadtwohnung im sechsten Stock ohne Aufzug gilt, wissen wir nicht.