Es ist doch immer wieder beeindruckend zu sehen, mit welch einfachen Mitteln man Ideen in praktische Gadgets umsetzen kann. So auch in diesem Fall, bei dem alte Glasflaschen mit Hilfe von ein wenig Elektronik zu einem praktischen System für Restaurants und Bars umfunktioniert wurden. Auf dem kleinen Teller, auf dem die Flasche steht, befinden sich drei Buttons. Einer für die Rechnung, einer für die Bestellung und einer für Wasser. Drückt man auf einen der Buttons, ändert sich die Farbe der Flasche. Im Idealfall sollte das den Ober in Alarmbereitschaft versetzen und ihn dazu bewegen, sich auf den Weg zum Tisch des Gastes machen, um seine Wünsche zu erfüllen. Aber es gibt auch Bedienungen, die konsequent Zurufe und selbst wildes Winken ignorieren.
Hier würden wahrscheinlich auch die Flaschen nicht für eine schnellere Bedienung sorgen. Zwei Buttons fehlen allerdings noch auf dem Restaurant-Gadget: Ein roter Button, mit dem man den Küchenchef zum Tisch rufen kann um ihm sein Essen persönlich wieder in die Hand zu drücken (so geschehen vor zwei Wochen, als mein Steak zu 3/4 aus Sehnen bestand) und ein Button, mit dem der Bedienung signalisiert wird, dass man sich in einer netten Unterhaltung befindet und nicht alle zwei Minuten gefragt werden möchte, ob alles in Ordnung ist und man vielleicht noch etwas bestellen möchte. Den Wasser-Button könnte man auch wahlweise mit einem für Bier in einem sonnigen Gelb mit weißer Krone ersetzen.
hm…fraglich, ob so etwas rein optisch in die meisten restaurants passen würde…recht grelle farben, wie ich finde…ein system, wo der gast den knopf drückt und in der küche leuchtet das licht wäre wohl schicker und universeller einsetzbar…