Es gibt Tage, da fällt einem einfach nichts ein. Noch nicht mal, was an dem Tag anziehen oder am Abend essen soll. Bevor man in Panik ausbricht und sich das Hirn zermartert, sollte man sich einfach in Ruhe in die Ecke setzen und mal ganz entspannt über die Sache nachdenken. Gut, zugegeben, ein blöder Ratschlag, denn auch das hilft dann meistens nichts. Die Lösung kommt jetzt jedoch in Form der Thought Box von Holly Palmer. Sieht komisch aus, soll aber bei der Ideen- und Entscheidungsfindung helfen. Einfach den schwarzen Denk-Kasten über den Kopf ziehen, ins Leere gucken und die Gedanken fließen lassen. Das soll besonders gut funktionieren, weil man praktisch keine Ablenkung durch äußere Einflüsse mehr hat. Den Thought Stool, unter dem sich die Box verbirgt, liefert die Designerin auch gleich mit. Das Beste: Man kann die Farbgestaltung des Innenraums der Thought Box ändern. Während sich Weiß ideal zum Reflektieren eignet, wirkt Blau inspirierend und fördert die Kreativität. Der Verkauf der Denkbox fördert aber vor allem die Finanzlage der Designerin. Rund 1.000 US-Dollar werden dafür fällig.
Du magst vielleicht auch
Wet Brush: Haarbürste wird Selfie-Gadget
Primer: Auf Knopfdruck neue Primzahl
Multitasking: Trinkbecher mit iPhone-Halterung
TweetPee meldet feuchte Windeln
Walkie Talkie: Handy in der Schuhsohle
Nocebo: Teures Leitungswasser ist wirkungslos
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.