Ernährungsexperten predigen es rauf und runter: Jeder gesunde Erwachsene soll mindestens zwei Liter Wasser am Tag zu sich nehmen. Am besten wird der Bedarf über normales Leitungswasser gedeckt. Allerdings macht der fehlende Geschmack häufig einen Strich durch die Rechnung und man greift doch wieder zu gesüßten Getränken. Selbst wenn sie durch Süßungsmittel wie Aspartam kalorienfrei sind, bedeutet das nicht, dass sie gleichzeitig gesund sind.
The Right Cup trickst das Gehirn aus
Der Tüftler Isaac Lavi, selbst Diabetiker, will mit dem The Right Cup eine Lösung gefunden haben, die uns das Wasser trinken versüßt ohne Zucker, Süßstoffe oder andere schädliche Substanzen zu enthalten. Levis Becher trickst dazu unser Gehirn aus, indem er Aromastoffe, wie sie auch in der Lebensmittelindustrie verwendet werden, in das Material des Bechers integriert hat. Beim Trinken geben sie einen leichten Geschmack an die Zunge und den Duft süßer Früchte an die Nase ab. Das Wasser bleibt jedoch frei von Kalorien und Zusatzstoffen.
Komplettiert wird der Trick durch die Farbe des Bechers. Er besteht aus drei Teilen: einem äußeren Becher, dem farbigen inneren Becher und einem ebenfalls farbigen Aufsatz. Bei Zitronengeschmack sind der innere Becher und der Aufsatz gelb, bei Orangengeschmack orange und bei Himbeergeschmack rot. Nach kurzer Zeit soll das eigentlich geschmacklose Wasser deutlich besser schmecken und das Trinken von acht Gläsern am Tag gar kein Problem mehr darstellen. Klingt doch klasse.
Ein Becher liefert ein Jahr Aroma
Das Aroma des The Right Cup soll ein Jahr halten. Kaufen könnt Ihr den Becher über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo. Hier bekommt Ihr den Right Cup für derzeit 25 US-Dollar plus Versand. Die Kampagne ist bereits erfolgreich finanziert. Der Versand der Becher soll im April 2016 anlaufen. Unten könnt Ihr Euch ein Video des Bechers ansehen. Was haltet Ihr von der Idee? Schreibt es in die Kommentare!