In unseren Büros tauschen wir die Tastaturen in der Regel etwa alle ein bis zwei Jahre aus. Oft aber schon viel früher, weil sch die Tasten durch Millionen von Anschlägen gerne mal ablösen und sich nicht wieder anbringen lassen. Die Tastaturen landen nach getanem Dienst im Elektroschrott und verschwinden danach mit Monitoren und PCs in dunklen Kanälen. Dass das nicht sein muss, zeigt der Text-ile-Stuhl von Designer Dante Bonuccelli und Lamm. Mit dem Text-ile haben die Designer an dem UMUL 2009 Projekt (Use More, User Less) teilgenommen. In dem Workshop für kreative Köpfe wird aus gebrauchten und ausrangierten Alltagsgegenständen neues Design erschaffen. Dieser Vorgang nennt sich Upcycling. Der Text-ile ist (wie ihr vielleicht auf dem zweiten Bild besser erkennen könnt) komplett aus Tastaturen hergestellt worden.
Text-ile bietet ein besonderes Sitzerlebnis
Ob sich die einzelnen Tasten auf dem doch recht bequem anmutenden Liegestuhl noch bewegen lassen, wissen wir leider nicht. Wenn dem so wäre, würde der Text-ile aber sicher eine ganz besondere Sitzerfahrung bieten. Die Tastaturen stammen alle aus alten Laptops. Ob der Text-ile Liegestuhl von Dante Bonuccelli und Lamm irgendwann käuflich zu erwerben sein wird, können wir Euch leider nicht sagen. Zur Not müsst Ihr selbst tätig werden und Euch einen eigenen Text-ile bauen. Natürlich vorausgesetzt, dass bei Euch genügend Tastaturschrott anfällt.
netter liegestuhl genau das richtige zum surfen
[…] [via ausgefallene-ideen] […]