Ich sehe schon die vielen fragenden Gesichter: „Warum hält die Frau sich denn einen Mp3-Player an die Backe? Hat die Zahnschmerzen?“ Die Antwort ist ganz einfach: Sie pflegt gerade ihre Haut damit! Ist doch klar, oder? Nein, ist es natürlich nicht. Dieses Gadget, genannt mpion, könnte man eigentlich getrost in der Ablage „Sinnbefreites“ ablegen, aber schauen wir es uns zunächst mal näher an. Wir haben da einen sehr unspektakulären 128 MB Mp3-Player der gerade mal Platz für 32 Tracks bietet und das war’s auch schon, was seine eigentliche Berufung angeht. Der Point-of-Sale dieses Geräts ist jedoch nicht der Mp3-Player, sondern der Ionen-Generator auf der Rückseite des Players. Mit den generierten negativen Ionen kann man nicht in Star Wars-Manier ganze Planeten pulverisieren, sondern lediglich seine Haut pflegen und verstopfte Poren reinigen. Zumindest behauptet das der Hersteller Netyokocho. Die verschiedenen Modi sollen die Haut und ganz besonders verstopfte Poren besser reinigen als Wasser und Seife. Alles klar? Leider wiegt das kleine Gerät nur 35 Gramm und so kann man es noch nicht mal als effektives Wurfgeschoss oder als Türstopper einsetzen, wenn man herausfindet, dass es sich lediglich um sehr billigen Schrott aus Japan handelt.