Wer mit dem Fahrrad in der City unterwegs ist, kommt nicht umehr, Geld in ein ordentliches Schloss zu investieren. Ansonsten hat das Fahrrad innerhalb kürzester Zeit einen neuen Besitzer. Wer sich jedoch ein Schloss mit Code oder Schlüssel zulegt, sollte besser nicht vergesslich sein oder sein Schlüsselbund verlieren. Ansonsten muss der Heimweg zu Fuß angetreten werden. Eine Lösung für Vergessliche, die auch Türen und andere Gegenstände sichern kann, ist TappLock. Das Vorhängeschloss nutzt weder Codes noch Schlüssel. Stattdessen lässt es sich per Fingerabdruck öffnen.
TappLock öffnet auch per Bluetooth und Smartphone
Das intelligente Vorhängeschloss namens TappLock ist eine Entwicklung von Team Pishon Labs aus Kanada. Seinen Entwicklern zufolge besteht es aus solidem Stahl und lässt sich überall dort einsetzen, wo ein Vorhängeschloss benötigt wird. Das Öffnen ist nur grundlegend anders als bei anderen Schlössern. TappLock verfügt über einen Fingerabdrucksensor, der nur seinem rechtmäßigen Besitzer das Öffnen erlaubt. Allerdings kann der Besitzer einige Ausnahmen machen, indem er via Smartphone auch Freunden generelles oder aber nur zeitweises Öffnen des Schlosses gestattet. Dazu können in der TappLock-App bis zu 200 Fingerabdrücke gespeichert werden.
Für den Fingerabdrucksensor und die Bluetooth-Funktion benötigt TappLock eine Stromquelle. Für diesen Zweck ist eine Lithium-Ionen-Batterie im Inneren des Schlosses verbaut, die nach Angaben der Entwickler mehrere Jahre halten soll. Aufladen lässt sie sich via USB. Besonders sinnvoll ist unserer Meinung nach die integrierte Warnfunktion, die euch via Smartphone alarmiert, sobald sich jemand an TappLock zu schaffen macht. Die Daten, die zwischen eurem Smartphone und dem Schloss ausgetauscht werden, sind laut den Entwicklern übrigens mit AES-Standard, genauer gesagt mit AES 128, verschlüsselt.
Intelligentes Schloss in zwei Varianten
Das Indiegogo-Projekt wird in zwei Varianten angeboten: dem abgespeckten TappLock Lite und TappLock. Die große Variante dient gleichzeitig als Notfall-Stromreserve für das Smartphone und kann dem Telefon bei Bedarf unterwegs einen Energiekick verschaffen. TappLock kostet aktuell 66 Dollar plus Versandkosten. Wenn ihr euch beeilt, könnt ihr euch noch das Early-Bird-Angebot für 49 Dollar sichern. In dem Video unterhalb dieses Artikels könnt ihr euch das Vorhängeschloss in Aktion ansehen.