Retro

Tape Lamp: 100 Kassetten ergeben eine Lampe

Tape Lamp
Geschrieben von Oliver

Die gute alte Kassette ist heute fast vollständig aus unserem Alltag verschwunden. Fast 30 Jahre spielte die Kassette eine große Rolle im Leben von Musik- und Hörspielliebhabern. Heute ist sie ein echter Exot, dem man höchstens noch dann begegnet, wenn man mal wieder den Dachboden ausmistet. Hersteller Transparent House bringt nun mit der genialen Tape Lamp ein Liebeslied für den damaligen Wegbegleiter unzähliger Musikfans auf den Markt. 100 transparente Kassetten hat man auf dem Lampenschirm montiert, was für eine einzigartige Optik sorgt. Wer möchte, kann das Aussehen durch Vor- und Zurückspulen der Bänder noch weiter an seine Wünsche anpassen und hat so zugleich noch eine abendfüllende Aufgabe gefunden. Ein Schnäppchen ist die Tape Lamp allerdings nicht: 1200 US-Dollar werden für die Lampe fällig, 35 US-Dollar für den Versand des exklusiven Stücks. Bestellen kann man das Stück über die Hersteller-Website.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

1 Kommentar

  • Retro ist angesagt, Lampen sind angesagt – warum nicht diese Retro-Lampe? Ich find sie total toll. Allein der Preis zwingt mich wohl dazu, noch ein wenig zu warten…