Seit einigen Jahren führt besonders in Großstädten für viele Arbeitnehmer der erste Weg zum Kaffeeröster ihres Vertrauens. Hier decken sie sich mit einem kräftigen Coffee to go ein, um sich auf den bevorstehenden Arbeitstag vorzubereiten. Der Kaffee für unterwegs führt allerdings nicht nur zu einer großen Umweltsauerei, sondern ist auch irgendwie anonym, emotionslos und widerspricht dem Genießer in uns.
Der südkoreanische Designer WooSeok Jang hat sich deshalb Gedanken über den Coffee to go gemacht und mit dem Take Kiss Out Kaffeebecher ein neues Gefäß für Kaffee entwickelt, das für mehr Emotionen und den einen oder anderen Lacher am Morgen sorgen soll. Die Kreation des Designers besteht aus einem nachgeformten menschlichen Mund, der zum Küssen einlädt. Tatsächlich kann man den Mund nur küssen, wenn man seinen Coffee to go trinken möchte.
Take Kiss Out in Südkorea schon ein Renner
Als Material für den ungewöhnlichen Deckel hat sich WooSeok Jang für den Kunststoff Polystyrol entschieden. In Südkorea kommt der Kussmund für den Coffee to go offenbar so gut an, dass sich erste Kaffeeröster bei dem Designer gemeldet haben und den Kussmund künftig in ihr Angebot aufnehmen wollen. Ob der Take Kiss Out Kaffeebecher auch hierzulande Abnehmer finden würde? Darüber können wir nur spekulieren. Wir würden die Becher aber definitiv gerne auf den Straßen sehen.
Naja, was für den Koreaner hipp ist, muss dem Europäer -zumindest mir- nicht unbedingt auch zusagen. den Kaffee aus einer Reproduktion einer fremden Nase / Mundöffnung zu saugen sorgt nicht zwingend für einen besseren Genuss… .
Super genial, das will ich haben