Technisches

Sunflower – smarter Sonnenschirm gibt immer Schatten

Sunflower - Smarter Sonnenschirm von ShadeCraft
Sunflower von ShadeCraft
Geschrieben von Oliver

Zwar ist der Sommer gerade erst vorbei, doch der nächste kommt bestimmt und dann ist man über jedes bisschen Schatten glücklich. Doch wie nervig ist es gemütlich auf der heimischen Terrasse zu sitzen und ständig den Schirm nachjustieren zu müssen, weil die Sonne wandert? Wer darauf zukünftig keine Lust mehr hat, kauft sich den smarten Sonnenschirm Sunflower von ShadeCraft, der automatisch der Sonne folgt und auch sonst noch einige beeindruckende Funktionen in petto hat.

Smarter Sonnenschirm wandert mit Sonne mit

Ein Sonnenschirm, der immer Schatten gibt, ohne, dass man ihn ständig nachstellen muss – das klingt fantastisch! Der Sunflower Sonnenschirm von ShadeCraft soll genau das möglich machen. Mithilfe von Solarzellen und verschiedener Sensoren folgt der Schirm den lieben langen Tag der Sonne. Dadurch schützt er den Schattensuchenden permanent vor dem Sonnenlicht. Auf dem Liegestuhl einschlafen ist also kein Problem mehr und man riskiert keinen Sonnenbrand. Doch der Schirm kann noch einiges mehr.

Das Sonnenlicht wandelt der Schirm in Strom um und speichert es in einer Batterie. Sie dient nicht nur dazu, dem Sunflower Sonnenschirm Energie für das Mitwandern mit der Sonne bereitzustellen, sondern kann auch genutzt werden, um Smartphones und Tablets aufzuladen. Dazu verfügt der smarte Schirm über einen USB-Anschluss, an den ihr jedes Gadget anschließen könnt. Doch auch das ist noch nicht alles: Der Schirm verfügt darüber hinaus über Sensoren, die die Luftqualität, das Wetter und die Windgeschwindigkeit messen und euch diese über eine App zur Verfügung stellen.

Bei Wind fährt Sunflower automatisch ein

Der Windsensor bietet noch eine weitere Funktion: Übersteigt die Windstärke eine gewisse Marke, bei der der Schirm Schaden nehmen könnte, fährt er vollautomatisch ein. Eine clevere Sache. Wenn ihr wollt, könnt ihr den Sunflower von ShadeCraft auch mit Kameras ausstatten lassen. Auf diese Weise lässt sich der Schirm als unauffällige Überwachungsmöglichkeit in der Smart Home einbinden. Um das zu erleichtern, besitzt der Sonnenschirm eine WiFi- und Bluetooth-Fähigkeit.

Jetzt fragt ihr euch sicher, wie teuer ein Gadget wie dieses sein wird. Und ich kann euch sagen: sehr teuer. Während euch ein simpler Sonnenschirm im Baumarkt zwischen 50 und 100 Euro kostet, müsst ihr für dieses Exemplar 2.700 US-Dollar (umgerechnet etwa 2.300 Euro) auf den Tisch legen. Berichten zufolge wird der Sunflower Sonnenschirm ab 2018 auf dem Markt erhältlich sein. Wie findet ihr die Idee?

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.