Technisches

Steife Brise: Windmesser für iPhone und Co.

Apples iPhone lässt sich bekanntlich nicht nur mit Apps, sondern auch mit dem einen oder anderen Hardware-Add-On zum Multifunktions-Gadget aufrüsten. Mit dem Windmesser (Anemometer) von Shaka wird das Smartphone jetzt auch noch zur mobilen Wetterstation. Konzipiert wurde der iPhone-Windmesser für diverse Sportarten, bei denen man auf eine steife Brise angewiesen ist. Plant man also zum Beispiel einen Segeltörn, muss nur das iPhone samt Windmesser aus der Tasche geholt und in die Luft gehalten werden. Die Windgeschwindigkeit wird dann in Echtzeit in Meter pro Sekunde auf dem Display angezeigt.

Für Sportler und Hobby-Wetterfrösche

Das Anemometer wird laut Hersteller einfach in die Kopfhörerbuchse gestöpselt. Wer möchte, kann die Daten sammeln und später in Form von hübschen Grafiken ausgeben lassen. Darüber hinaus können die Daten über das Netz mit Freunden geteilt werden. Wer also zum Hobby-Wetterfrosch werden will, bekommt mit dem Wind-Meter von Shaka ein praktisches Messgerät. Fehlt nur noch ein Temperatur- und Regenmessgerät, aber auch das wird wohl irgendwann noch kommen. Der Windmesser von Shaka soll künftig auch für Android verfügbar sein. Wer sich das Gerät zulegen möchte, muss 59 US-Dollar investieren. Wir wünschen viel Wind.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.