Erst vor einigen Tagen habe ich eine große Reportage über die Geschichte der Trockenrasierer gesehen. Einige von euch werden jetzt gähnen und sagen: „Wow, wie spannend!“, war es aber wirklich! In der Reportage ging es um den Streit der Hersteller, wer denn nun den ersten Rasierer entwickelt hat, um Patente und um die konstante Weiterentwicklung der Trockenrasur. Wenn ich ehrlich bin, dann frage ich mich schon lange, wie man das Rad ständig neu erfinden kann. Die Rasur wird immer besser, die Messer immer schärfer und dünner, statt eines einfachen Rasierers hat man heute schon oft ein Über-Gagdet in der Hand, das auch schnell mal einige hundert Euro kosten kann. Trotzdem gibt es Features, auf die bislang wohl niemand gekommen ist, dabei liegen die auf der Hand. Zum Beispiel ein eingebauter Staubsauger im Trimmer, der verhindert, dass die ganzen Haare sich auf Waschbecken und Boden verteilen und es wieder Stress mit der Frau gibt. Was bei Bohrmaschinen schon lange möglich ist, scheint es jetzt auch endlich für den Bart zu geben: Philips Norelco T980 Rechargeable Turbo Vacuum Trimmer. Es geht doch!
Also ich hab das teil jetzt seit 3 Wochen und muss sagen, bei haaren unter 1 CM funktioniert der Sauger echt super. ß“ber einem CM geht er auch noch recht gut aber halt nicht mehr 100% die Rasur ist gut und der Akku hält auch echt lang durch nur der Preis von ca.90.- ist hart für einen Bartschneider…