Ausgefallenes

Spike: Aus dem iPhone wird ein Blackberry

Das Startup Solomatrix will das iPhone 4 mit einer Hardware-Tastatur ausrüsten. Über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter sucht man aktuell nach Investoren. Hardware-Tastaturen sind ja eigentlich nichts Neues. In diesem Fall aber schon: Die auf den Namen Spike getaufte iPhone-Tastatur wird weder über Bluetooth noch auf irgendeine andere Art und Weise mit dem Smartphone verbunden. Die Tastatur ist an einer Schutzhülle befestigt und lässt sich einfach bei Bedarf auf den Touchscreen klappen. Kabel oder Funk sind dabei nicht nötig, da die Spike- Tastatur den Tastendruck direkt auf den Touchscreen überträgt.

Praktische Hardware-Tastatur für’s Apple-Smartphone

Durch das klappbare Design bleibt der Touchscreen immer zugänglich. Der große Vorteil von Spike: Man kann selbst mit Handschuhen texten, wobei die angesichts der aktuellen Temperaturen noch einige Monate in den Schränken liegen dürften. Solomatrix will über Kickstarter 75.000 US-Dollar einsammeln. Wer das Projekt finanziell unterstützen möchte, erhält für 25 US-Dollar die Spike 1- und für 50 US- Dollar die Spike 2-Tastatur. Eine limitierte Edition ist ebenfalls in Planung. Spike 2 wird den Vorteil haben, dass man die Tastatur einfach auf die Rückseite klappen kann. Ein Stück edler ist die limitierte Spike 3 aus Aluminium. Dafür werden dann aber auch mindestens 150 US-Dollar fällig. Mehr Infos gibt’s auf Kickstarter.com.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.