Auf der Designer´s Week in Tokio stellte JVC vor einigen Tagen das Lautsprecher-System Sound Garten Kirikabu vor. Das System hat aber weder etwas mit der schon vor Jahren auseinandergegangenen Seattle-Band („Black Hole Sun“) zu tun, noch mit Hobbit-Behausungen, denen es optisch ähnelt. Das vollwertige Surround-Lautsprecher-System ist vielmehr ein Versuch, Musik und Pflanzen gemeinsam auf einen Tisch zu bringen. Im Prinzip ein Blumentopf mit Musik, um ein wenig ökologisches Bewusstsein in die Geek-Wohnungen dieser Welt zu bringen. Und das sieht unserer Meinung nach richtig gut aus. Per Steckverbindung kann man das System mit weiteren Einheiten erweitert werden. In jedem der Lautsprecher-Dreiecke befindet sich eine kleine Ausbuchtung, in der man einer lebenden (!) Pflanze ein neues Zuhause schenken kann.
Leider können die aber weder nur von Musik leben, noch werden sie automatisch bewässert, daher das Gießen nicht vergessen (nicht in die Lautsprecher!). Aber nicht nur die Pflanzen sind richtig Öko, auf die Lautsprecher selbst. Laut JVC sind die nämlich aus Öko-Kuststoff hergestellt. Einen Haken gibt es aber noch: Die Sound Garten Kirikabu Lautsprecher-Systeme gibt es noch nicht im Handel, allerdings macht das Konzept den Eindruck, dass es sich auch ohne große Probleme in die Praxis umsetzen lässt.