Sonys Rolly bekommt einen frischen Anstrich. Noch nichts von Rock’n’Roll-Rolly gehört? Macht nichts! Das kleine, rollende Ei ist nichts anderes als ein Mp3-Player mit eingebauten Lautsprechern und zwei Rädern. Mit den Rädern lassen sich die Titel auswählen und die Lautstärke regeln. Um seinen Besitzer zu bespaßen, dreht sich Rolly munter im Takt der Musik auf dem Boden umher. Das kann Rolly allerdings nicht selbst: Die Bewegungen müssen vom Nutzer selbst einprogrammiert werden. Mit dem „Motion Editor“, einer mitgelieferten Software, kann man für verschiedene Titel jeweils andere Choreographien speichern oder per Zufall Bewegungsabläufe generieren. Mit 300 Gramm Gewicht und nur 10 x 6,5 Zentimeter Größe muss man aber aufpassen, dass sich Sonys Rolly nicht unter irgendein Sofa „tanzt“ und dort vergessen wird. Den Rolly gibt es bislang nur in Japan für rund 250 Euro. Die technischen Features des Rolly haben sich aber nicht geändert: 1 Gigabyte Flash-Speicher, Unterstützung von MP3, Atrac und AAC und Bluetooth. Auch am Preis hat sich nicht geändert und auch nicht an der Tatsache, dass es den Rolly wohl vorerst nicht bei uns geben wird.