Technisches

Sonys PlayStation 3 jetzt mit eigener Videothek

PlayStation 3 Video Store

Puh, das hat gedauert: Nachdem nordamerikanische Besitzer von Sonys Wunder- kiste PlayStation 3 schon seit langer Zeit ihre Filme und TV-Serien über das Play- Station Network beziehen können, ist es in Europa erst seit heute soweit. Ab sofort können PS3- und PSP-Besitzer Filme aus dem Video Store ausleihen oder auch kaufen. Die Leihgebühr ist mit 2,99 Euro human. Geliehene Filme können innerhalb von 14 Tagen angesehen werden. Ist der Filme jedoch einmal gestartet, bleiben nur noch 48 Stunden um nicht das Ende zu verpassen. Kauffilme gibt es ab 7,99 Euro. Dies allerdings hauptsächlich nur in SD-Qualität. HD-Filme gehören in Sonys Videothek nämlich noch zur Ausnahme. Hier möchte man wohl nicht den Verkaufszahlen der Blu-ray Disc einen Dämpfer verpassen.

Zum Start von Sonys Video Store stehen knapp über 500 Filme zur Auswahl. Darunter sind sowohl aktuelle Blockbuster wie Illuminati, Transformers 2: Die Rache oder Crank 2, aber auch eine große Auswahl guter, alter Filme. Für die Zukunft verspricht Sony wöchentlich 50 neue Filme. Ob auch hierzulande TV-Serien den Weg in den Store schaffen werden, ist noch unbekannt.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.