Spielerisches

Solitaire.exe – Kultspiel wird echtes Kartenspiel

Solitaire.exe wird zum Kartenspiel
Solitaire.exe wird zum Kartenspiel
Geschrieben von Oliver

Vor etwa 23 Jahren, im Jahr 1989, als an das Internet in seiner heutigen Form noch gar nicht zu denken war, vertrieb sich Microsoft-Entwickler Wes Cherry seine freie Zeit, indem er das Kartenspiel Solitaire entwickelte. Bei den Chefs des Redmonder Konzern kam das auf dem Kartenspiel Patience basierende PC-Spiel so gut an, dass man sich spontan dazu entschied, es als kostenlose Zugabe mit Windows 3.0 auszuliefern. Seitdem ist das Kartenspiel als Solitaire.exe fester Bestandteil einer jeden Windows-Version. In der damaligen Zeit war Solitaire nicht aus dem Büroalltag wegzudenken. Wo man heute mal eben auf Zalando & Co. shoppt, hat man damals Solitaire gezockt. Jetzt gibt es das beliebte Spiel im Pixel-Style als echtes Kartenspiel.

Solitaire.exe Kartenspiel

Solitaire.exe auf 500 Exemplare limitiert

Unter dem Namen Solitaire.exe hat der New Yorker Designer Evan Roth ein auf nur 500 Exemplare limitiertes Kartenspiel herausgebracht, das dem Original von Wes Cherry bis ins kleinste Detail nachempfunden ist. Wer in Nostalgie schwelgen und sich das Kartenspiel zulegen möchte, der kann es auf der Website von Evan Roth für 20 US-Dollar zuzüglich Versandkosten bestellen. Aktuell sieht es so aus, als sei das Retro-Kartenspiel restlos ausverkauft. Allerdings ist nicht auszuschließen, dass Roth aufgrund der sehr großen Nachfrage nach dem Solitaire.exe Kartenspiel in nächster Zeit noch weitere Exemplare zum Kauf anbietet. Wir halten Euch auf dem Laufenden.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.