Grünes

Solarbetriebener Blumentopf mit Alarm

Mon Pot - Solarbetriebener Blumentopf mit Alarm

Mein geliebter Ficus Benjamini starb vor etwa vier Wochen. Es war ein leiser Tod. Nach und nach lies er einfach seine Blätter zu Boden sinken, bis schließlich gar keins mehr an seinen kahlen Ästen hing. Ich habe um ihn gekämpft. Mehr Licht, weniger Licht, viel Wasser, wenig Wasser, Dünger, Besprühen – alle Bemühungen waren für die Katz. Auf die Aussagen der Pseudo-Gärtner im Baumarkt gebe ich auch nichts mehr. Es kann gut sein, dass ich ihn falsch gepflegt habe. Ich dachte, Kaffeesatz wäre gut? Jetzt ist es sowieso zu spät. Die Bestattung erfolgte kurz und schmerzlos in der Bio-Tonne. Keine große Rede, kein Abschied. Hätte ich mal besser den Mon Pot gehabt, der optisch ein bisschen an den Solar Pot erinnert. Vielleicht hätte der ja geholfen. Der Mon Pot ist für Leute wie mich gemacht, die nicht wissen, wann sie ihre Pflanze gießen müssen.

Man stellt das Pflänzchen zunächst einfach in das Gefäß des Mon Pots. An der Vorderseite gibt es ein Skala mit Tagen. Benötigt die Pflanze beispielsweise alle drei Tage Wasser, stellt man die Skala entsprechend ein. Jetzt dreht sich das Gefäß des Mon Pots wie eine Küchenuhr. Der Vorteil: Die Pflanze bekommt von allen Seiten gleichmäßig licht. Und noch besser: Der Mon Pot wird mit Solarenergie betrieben, benötigt also keine Batterien. Ist die Zeit um und die Pflanze benötigt wieder Wasser, schlägt sie Alarm. Ob der Mon Pot nun nur summt oder die Pflanze gleich aus dem Topf springt, weiß ich leider nicht. via

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

1 Kommentar