Grünes

Solar-Baum: Öko und Deko vereint

Solar-Baum erzeugt Strom wie ein echter Baum

Öko und Deko hören sich zwar ganz ähnlich an, passen aber im wahren Leben nur selten so richtig zusammen, bzw. gibt es Vorurteile, dass ökologisch sinnvolle Gadgets wegen beispielsweise riesigen Solar-Panels extrem unhandlich und unpraktisch wären. Dass es doch zusammen geht, zeigt die Designerin Vivien Muller mit dem Solar-Ladegerät in Form eines Baums. Besonders interessant ist, dass der Baum im Prinzip auch ganz so wie sein lebender Kollege aus dem Wald funktioniert. Die Blätter des Solarzellen-Baums sind nämlich nichts anderes als eben kleine Solar-Panels, die aber nicht zur Photosynthese im klassischen Sinn, sondern zur sauberen Energiegewinnung für Gadgets aller Art genutzt werden können. Der Solar-Baum kann bis zu 54 Solar-Panels aufnehmen, die individuell ausgerichtet werden können, falls die Sonne sich mal in einer anderen Ecke verstecken sollte. Selbst die Äste lassen sich nach Belieben positionieren. Die ganze Verkabelung des Solar-Baums ist in dem kleinen Unterbau versteckt.

So lässt sich der Baum nicht nur zur umweltfreundlichen Energiegewinnung, sondern auch als ziemlich schickes Deko-Objekt nutzen. Leider ist der Solar-Baum noch Zukunftsmusik, aber theoretisch und auch praktisch durchaus machbar.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

2 Kommentare

  • Dieser baum ist wirklich sehr schick :) Gobt es diesen mitlerweile zu kaufen? Habe über Google leider „noch“ ? nicht sgefunden! Bin für jeden Tipp dankbar