Bei dem letzten Solar-Baum, über den wir auf AI berichtet haben, handelte es sich nur um ein Konzept. Dieses Exemplar von Gadget-Produzent Brando ist hingegen echt und in der Lage, Tech-Gadgets mit ökologisch einwandfreiem Sonnenstrom zu betanken. Als Blätter dienen insgesamt 9 Solarmodule, die – wenn die Sonne scheint, was hierzulande selbst im Sommer nicht garantiert ist – den im Sockel des Baums verbauten Akku aufladen. Die verwendete Polymer-Batterie verfügt über eine Kapazität von 3.000 mAh und lässt sich über einen Anschluss mit 5V / 1000 mA anzapfen. Brando liefert diverse Adapter für Geräte von Samsung, LG, Sony, Nokia sowie Mini USB- und micro USB-Stecker mit.
Smartphone & Co. mit Sonnenstrom betanken
Wie lange das Aufladen eines Smartphones dauert, verrät Brando nicht. Völlig sinnbefreit ist die Möglichkeit, ein Netzteil an den Baum anschließen zu können. Die Idee hinter dem Gadget, nämlich Smartphone, Tablet & Co. mit sauberem Strom aus Sonnenergie zu beladen, wird damit ad absurdum geführt. Wer also ernsthaft etwas für die Umwelt tun möchte, sollte den Netzstecker des Solar- Baums gleich entsorgen. Die Kosten für das Gadget liegen bei 55 Dollar plus Versandkosten. Wer lieber etwas mehr Power haben möchte, sollte sich das Solar-Ladegerät Aurora 4 ansehen, das wir vor einiger Zeit getestet haben.