Die guten alten Seifenstücke sind zwar umweltfreundlicher als flüssige Seifen aus dem Plastikspender, sehen dafür allerdings nach einiger Zeit im Gebrauch auch nicht mehr wirklich schön aus und hinterlassen zudem immer einen kleinen Rest, der dann in der Tonne landet. Die Lösung für dieses Problem hört auf den Namen Soap Flakes und steht auf einer Stufe mit Erfindungen wie der beidseitig zu öffnenden Zahnpastatube. Der Soap Flakes Seifenspender wird einfach an die Wand montiert. Danach steckt man einfach das gewünschte Stück Seife in den Spender und drückt wie bei den Flüssigseife-Spendern auf den Metallhebel. Statt cremiger Seife fallen hier jedoch Seifenflocken in die nasse Hand. Die reichen immer aus, um damit eine Handwäsche durchzuführen. Zudem lässt sich die Seife so komplett aufbrauchen. Ein weiterer Vorteil zeigt sich unter der Dusche, wo die Seife gerne mal durch die Händle flutscht um den Abfluss zu verstopfen. Leider ist der Soap Flakes Seifenspender aktuell nur ein Konzept. Wer ein bisschen basteln möchte, kann es ja mal mit einer Parmesanreibe probieren.
Das hab ich schon mal gesehen, allerdings musste man da dran drehen und dann kam es unten geraspelt raus. also nix ganz neues
Tolle Idee, aber vielleicht sollte man oben drauf noch eine Abdeckung machen – aus rein optischen Gründen. Sieht dann etwas wertiger aus, finde ich.
ich nehm es als Parmesan-reibe!! :D und hab eine Flüssigseife