Spielerisches

Snowball-Maker: Für die nächste Schlacht

sno-baller-snow-ball-maker-3An der Schneeballschlacht hindert uns in diesem Jahr nur der Fakt, dass es bislang noch keinen Schnee gibt. Weil mit Steinen werfen unschöne Beulen gibt und Matsch sich schlecht formen lässt, müssen wir uns halt gedulden. Wenn es dann aber endlich soweit ist, können wir uns wieder in die weiße Pracht stürzen, Bälle formen und sie unserem Gegenüber um die Ohren pfeffern. Hach, was ein Spaß! Für den perfekten Schneeball bedarf es aber auch schon ein bisschen Übung, damit sich der Ball nicht schon nach zwei Metern in Staub auflöst. Ein damals sehr beliebtes (aber auch nicht ungefährliches) Mittel war das, die Schneebälle eine Zeit lang mit der blanken Hand zu streicheln. Das hat auf dem Äußeren des Balls eine hauchdünne Eisschicht entstehen lassen, die dann unschöne und schmerzhafte blaue Flecken auf dem Po des Gegners hinterlassen hat. Ich weiß wovon ich rede. En weiterer, sehr entscheidender Punkt, ob man bei einer Schneeballschlacht siegt oder verliert, ist der, wie schnell man neue Munition nachproduzieren kann. Ich würde sagen, dass so 10 bis 15 Bälle pro Minute eine ganz gute Leistung sind. Mit dem Sno-Baller Snowball-Maker hat man den Sieg aber quasi schon auf seiner Seite. Pro Minute kann man bis zu 60 perfekt geformte Schneebälle produzieren. Für $9 eine perfekte und unterstützende Waffe, um sich bei der nächsten Schneeballschlacht den Sieg zu sichern. via

Sno Baller

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.